Seit 1991 gibt es Kundalini Yoga Ausbildungen in Deutschland, ab 2012 gibt es auch eine in Erfurt. Die Lehrerausbildung ist International anerkannt und wird von der Karam Kriya Schule ausgerichtet (www.karamkriya.de). Sie richtet sich an interessierte und fortgeschrittene Yogaschüler, die in Erfurt, Jena, Gera oder allgemein in Thüringen wohnen und Ihre Yogapraxis vertiefen wollen.
Die Ausbildung legt großen Wert auf Praxis und persönliche Integration der Inhalte.Sie ist - unabhängig ob die TeilnehmerInnen später auch selber unterrichten wollen - ein großer Beitrag für die eigene Körperwahrnehmung und Selbsterfahrung.
Struktur der Ausbildung
Die Ausbildungen gliedert sich in neun Wochenenden und einer Intensivwoche
Einige Themen sind:
- Definition von Yoga, Yogaarten, Absicht des Yoga.
- Wassermannzeitalter, die Veränderungen und die Herausforderungen der Zeit.
- Mantren – ihre Bedeutung, Wirkungen und wie sie zu singen sind.
- Anatomie und Energie
- Westliche Anatomie und Physiologie.
- Yogische Anatomie und alternative Körperlandkarten.
- Nadis, Bhandas, Weg der Kundalini.
- Die Chakras.
Atem & Lifestyle,Ernährung
- Yogischer Lebensstil- Ishnaan, Ernährung, Aufwachen, Schlaf.
- Kriyas und Asanas (Winkel, Dreiecke, Rhythmen)
- Entspannung – ihre Bedeutung, verschiedene Techniken.
- Meditation, Typen, Stadien, Konzentration, Zeit in Minuten und Tagen. Gong,
- Humanologie (yogische Psychologie).
- Yogische Philosophie.
- Die acht Glieder des Patanjali.
- Fortgeschrittenes Pranayama.
- Tod und Sterben.
Die Ausbildung schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab.
Der Tagungsort
Die Yogalehrerausbildung findet im Yogazentrum Guru Ram Das statt: Allerheiligenstrasse 1, 99084 Erfurt. www.yoga-zentrum-erfurt.de
Es ist möglich im Kundalini Yoga Zentrum zu übernachten. Eine Kinderbetreuung ist auf Anfrage möglich.